"Der falsche Anton"

Die Spielschar der Kolpingfamilie Kaunitz spielt in dieser Saison den Schwank in drei Akten von Wilfried Reinehr.
Zum Inhalt:
Anton soll wegen Schwarzbrennerei und einer nicht bezahlten Geldstrafe ins Gefängnis. Da er aber als Gemeinderat und aus geschäftlichen Gründen unabkömmlich ist, setzt er seinen Zwillingsbruder Paul auf seinen Platz. Paul ist allerdings ein Luftikus, dem eine junge Dame nachreist, weil er versprochen hat, sie aus einem zweifelhaften Milieu zu retten. Sie bringt dadurch allerlei Missstimmungen in die Familie von Anton.
Anton und sein Freund Willi wollen die Eröffnung eines unmoralischen Etablissements verhindern. Paul stimmt aber im Gemeinderat an Antons Stelle dafür. Auch das Geschäft mit dem neuen Birnenbrand vermasselt Paul.
Antons Sekretärin Flora, liiert mit Kuno, einen Beamten der Justizverwaltung, kommt in Bedrängnis, weil ihr Freund das Spiel ihres Chefs durchschaut. Hausbursche Alfred wiederum, liegt im Dauerkrieg mit Kuno, weil auch er ein Auge auf Flora geworfen hat. Dazwischen Antons Sohn, kurz vor dem Abitur stehend, der im Dauerkrieg mit seinen Lehrern liegt und sich dann in Onkel Pauls Bekanntschaft verliebt.
Paul bringt an Antons Stelle alles durcheinander. Er verwirrt dessen Frau Wally. Lillys Etablissement wird genehmigt, der Deal mit der größten Hotelkette Europas misslingt.
Was Anton nach seinem Gefängnisaufenthalt dazu sagen wird erleben Sie bald auf unserer Theaterbühne.

 | 
|  Foto: Hubertus Ebbesmeyer
|

Mitwirkende | Anton / Paul Storch | Reinhard Junker | | Wally Storch | Jennifer Strebinger | | Willi Bachmann | Ulrich Draier | | Flora Sauer | Stefanie Kläsener | | Alfred Schön | Klaus Bokel | | Toni Storch | Thomas Kläsener | | Vera van dem Busch | Jutta Junker | | Flachmann | Peter Lichtenauer | | Lilly Lieblich | Martina Höwelkröger | | Kuno Trinkaus | Ulrich Bokel | | | | | | | | Souffleuse: | Hildegard Erichlandwehr | | Buchauswahl/Besetzung: | Cilly Fiekens | | Spielleiter: | Heinz-Werner Eikelmann | | Maske: | U. Block / G. Rodenbeck | | Bühnenbild: | Team Bühnenbau | | Gesamtleitung: | Heinz Johanntokrax | | | |

Kartenvorverkauf: Dietlind Bokel, Kirchstr. 16a, Tel. 05246/81831
Donnerstags von 15 bis 17 Uhr, Samstags von 10 bis 13 Uhr
Eintritt: 7,-- €uro
Aufführungstermine im Haus Liemke 
Samstag | | 16.02.2008 | | 19.30 Uhr | Sonntag | | 17.02.2008 | | 19.30 Uhr | Samstag | | 23.02.2008 | | 19.30 Uhr | Sonntag | | 24.02.2008 | | 15.30 Uhr | Freitag | | 07.03.2008 | | 19.30 Uhr | Samstag | | 08.03.2008 | | 19.30 Uhr | Sonntag | | 09.03.2008 | | 15.30 Uhr |

|